Studie über den Neuordnungsbedarf der dualen IT-Berufe
Bis nächsten Mittwoch (25.05.2016) kannst du dich noch an der „Studie über den Neuordnungsbedarf der dualen IT-Berufe“ beteiligen. Das dauert nur ca. 10 Minuten und hilft vielleicht, die...
View ArticleVorbereitung auf das Fachgespräch – Anwendungsentwickler-Podcast #63
Da viele Prüflinge großen Respekt vor dem Fachgespräch haben, gibt es in der dreiundsechzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts einige Tipps zur Vorbereitung auf diesen Teil der mündlichen...
View ArticleHörbuch zur Vorbereitung auf das Fachgespräch – Anwendungsentwickler-Podcast
Gerade rechtzeitig zur Sommerprüfung 2016 habe ich ein Hörbuch zur Vorbereitung auf das Fachgespräch aufgenommen. In fast 5 Stunden (4:45 um genau zu sein ) gehe ich über 100 Fragen durch, die im...
View ArticleWarum Multitasking nicht funktioniert
Springst du bei der Arbeit auch ständig zwischen verschiedenen Aufgaben hin und her? Checkst du während der Build deines Programms läuft auch nur eben schnell deine Mails? Dann habe ich diese Woche...
View ArticleRückblick auf die schriftliche Sommerprüfung 2016 –...
Da ich gerade frisch von der Korrektur der Klausuren komme, gehe ich in der vierundsechzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts die Inhalte der schriftlichen Sommerprüfung 2016 durch. Inhalt...
View ArticleSommerpause
Am 04.07.2016 geht es hier mit der nächsten Podcast-Episode und vielen neuen Beiträgen weiter. Bis dahin gehe ich in eine (verdiente?) Sommerpause!
View ArticleJava EE 7 im Vergleich mit Ruby on Rails
In meiner kleinen Sommerpause habe ich einen Artikel für heise Developer geschrieben: Moderne Webentwicklung mit Java EE 7: Ein Experiment. Ich zeige darin einige Möglichkeiten, die Java EE 7...
View ArticleSoftwareentwicklung im Mittelstand (Konferenz in Vechta)
Ich habe dieses Jahr schon einige spannende Entwicklerkonferenzen besucht (z.B. die JavaLand in Brühl), die mich auf viele interessante Ideen für meine Arbeit gebracht haben. Aber viele Konferenzthemen...
View ArticleRückblick auf die Projektdokumentationen zur Sommerprüfung 2016 –...
Einen kurzer Rückblick auf meine „Highlights“ der Projektdokumentationen zur Sommerprüfung 2016 gibt die fünfundsechzigste Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Plagiate nehmen Überhand....
View ArticleProjektpräsentation von Enrico Bassauer (mit 100% bewertet)
Enrico Bassauer hat in der Sommerprüfung 2016 vor der IHK Aachen 100% für die Präsentation seiner betrieblichen Projektarbeit zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bekommen. Herzlichen Glückwunsch...
View ArticleWie werde ich Fachinformatiker?
Daniel Bocksteger hat in seinem Blog auf werd-fachinformatiker.de eine Artikelreihe zum Thema Wie werde ich Fachinformatiker? veröffentlicht. Sie gibt einen guten Überblick über die einzelnen Phasen...
View ArticleBuchclub: Handbuch für Fachinformatiker (Teil 6: Webserver und -anwendungen)...
Dieser Beitrag ist Teil 6 von 6 in der Serie Buchclub. Die Kapitel 14, 15 und 19 (Server für Webanwendungen, Weitere Internet-Serverdienste und Webserveranwendungen) des IT-Handbuchs für...
View ArticleNeue Menüstruktur für die Website
Ich habe gerade die Menüstruktur dieser Website etwas überarbeitet. Im Header-Menü finden sich nun drei Links für die zentralen Inhalte dieser Seite: Einstieg in die Ausbildung Vorbereitung und...
View ArticleGlossar in der Projektdokumentation
Häufig sehe ich in Projektdokumentationen ein Glossar. Grundsätzlich ist das auch eine gute Idee, aber in vielen Arbeiten, die ich gelesen habe, enthält das Glossar nur allgemein bekannte Begriffe, die...
View ArticleKontroverse Meinungen zur Programmierung
In diesem schon etwas älteren Artikel listet Yannis Rizos einige kontroverse Meinungen aus dem Bereich der Programmierung auf: 20 controversial programming opinions. Vielleicht geben sie dir ja auch...
View ArticleRückblick auf die Projektpräsentationen der Sommerprüfung 2016 –...
Einen kurzen Rückblick auf meine „Highlights“ der Projektpräsentationen zur Sommerprüfung 2016 gibt die siebenundsechzigste Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Guter Augenkontakt und...
View ArticleSinnvolle Anzahl der Seiten der Projektdokumentation
In der Sommerprüfung 2016 sind mir leider wieder viele Projektdokumentationen aufgefallen, die den verfügbaren Seitenrahmen (bei uns 15 Seiten) nicht ausgeschöpft haben. Das kann ich nicht...
View ArticleWarum die Vererbung nicht alle Probleme löst
Das Thema Vererbung spielt in der Objektorientierung eine wichtige Rolle. Nicht umsonst ist es auch zentraler Bestandteil der Abschlussprüfung. Ich habe sogar eine separate Podcast-Episode dazu...
View ArticleBuchclub: Handbuch für Fachinformatiker (Teil 7: HTML und CSS) –...
Dieser Beitrag ist Teil 7 von 7 in der Serie Buchclub. Das Kapitel 18 (Webseitenerstellung mit (X)HTML und CSS) des IT-Handbuch für Fachinformatiker* ist Thema der achtundsechzigsten Folge des...
View ArticleLaptopständer als kostengünstige Alternative zum Stehschreibtisch
Eigentlich ist heute gar kein Tag für einen Blog-Artikel, aber ich muss einfach kurz von meiner neusten Anschaffung berichten! Vor einiger Zeit habe ich schon einmal eine ganze Podcast-Episode zum...
View Article