Quantcast
Channel: Stefan Macke, Autor bei IT-Berufe-Podcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

Laptopständer als kostengünstige Alternative zum Stehschreibtisch

$
0
0

Eigentlich ist heute gar kein Tag für einen Blog-Artikel, aber ich muss einfach kurz von meiner neusten Anschaffung berichten! 😀

Vor einiger Zeit habe ich schon einmal eine ganze Podcast-Episode zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz aufgenommen und habe heute die passende Ergänzung dazu: einen – auch für Azubis – erschwinglichen „Steh-Schreibtisch“! Ok, „Schreibtisch“ ist vielleicht etwas übertrieben. 🙂

Ich habe mir den Laptopständer ah Stands SLT003 von Adam Hall* zugelegt und bin für ca. 30 EUR restlos begeistert. Der gut 5kg schwere Ständer ist sehr stabil und auf bis zu 150cm höhenverstellbar. Auch nach unten hin kann man ihn einfach mit ein paar Handgriffen verstellen, sodass man ihn auf die passende Höhe für eine optimale Arbeitshaltung (Arme ca. im 90°-Winkel) einstellen kann.

Die Platte ist schwenkbar und auch fast waagerecht einstellbar. Sogar mein 17-Zoll-Laptop hat (gerade noch) Platz darauf. Da der Ständer drei Beine hat, wackelt er nicht. Und man kann ihn so drehen, dass seine Beine nicht stören (also man nicht ständig mit den eigenen Füßen dagegenstößt).

Laptopständer mit 17-Zoll-Laptop

Da der Ständer so hoch einstellbar ist, kann ich ihn perfekt beim Sport auf meinem Ellipsentrainer* nutzen, um die neusten Pluralsight-Kurse* anzuschauen. 😉 Aber ich habe ihn auch schon an ein paar Tagen als Alternative neben meinen Schreibtisch gestellt, um zwischen Stehen und Sitzen abwechseln zu können. Denn falls du es noch nicht mitbekommen hast: Sitzen kann tödlich sein!

Laptopständer vor meinem Crosstrainer

Laptopständer vor meinem Crosstrainer

Fazit: Falls du auf der Suche nach einer günstigen Alternative zur belastenden sitzenden Arbeit am Schreibtisch bist, kann ich dir den SLT003 wärmstens empfehlen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452