Frohe Weihnachten!
Weihnachten steht vor der Tür und dies hier wird mein letzter Beitrag für 2017 sein. Passend zum Fest habe ich einen kurzen Artikel als Leseempfehlung: Why Experiences Are Better Than Things. Darin...
View ArticleDon’t Repeat Yourself (DRY) – Wissenshäppchen #1
In der ersten Episode meiner „Wissenshäppchen“ widme ich mich einem der wichtigsten Prinzipien der Softwareentwicklung: Don’t Repeat Yourself (DRY). Doppelter Code ist der Feind jedes Entwicklers!...
View ArticleIndividuelles Feedback zu Projektartefakten (FAQ)
Kannst du mir bitte Feedback zu meinem Projektantrag, meiner Projektdokumentation oder meiner Projektpräsentation geben? Oft erreichen mich Mails von angehenden Fachinformatikern, in denen ich um...
View ArticleAzubimarketing
Meine Azubis und ich planen aktuell einige Erweiterungen im Bereich des Azubimarketings für unser Unternehmen. Dafür sollen sich die Azubis selbst etwas einfallen lassen, um die (offensichtlich sehr...
View ArticleBin ich durchgefallen? (FAQ)
Ich habe folgende Noten in der Abschlussprüfung geschrieben. Bin ich durchgefallen? Muss ich zur mündlichen Ergänzungsprüfung? Eine sehr häufige Frage von Prüflingen an mich, die auch regelmäßig nach...
View ArticleSQL-Aufgaben in der schriftlichen IHK-Prüfung – Anwendungsentwickler-Podcast...
SQL-Aufgaben kommen in fast jeder schriftlichen IHK-Abschlussprüfung vor. Daher wird es Zeit, einmal detailliert über eine sinnvolle Vorgehensweise bei ihrer Beantwortung zu sprechen. Genau dieses...
View ArticleMuss ich unser Corporate Design verwenden? (FAQ)
Nach einem Gespräch mit meinem Ausbilder habe ich die klare Anweisung erhalten, eine PowerPoint-Vorlage mit Corporate Design für die Projektpräsentation zu verwenden. Bin ich dazu verpflichtet? Habe...
View ArticleBuchclub zu „Clean Code“
Ich weiß nicht, wie oft ich im Blog oder im Podcast schon das Buch Clean Code* von Robert C. Martin empfohlen habe. Es hat mir bei meiner Ausbildung zum Softwareentwickler sehr geholfen. Daher möchte...
View ArticleNachträgliche Einschätzung der Projektdokumentation (FAQ)
Meine Projektdokumentation (oder Projektpräsentation) wurde vom Prüfungsausschuss schlecht bewertet. Kannst du bitte einschätzen, ob die Note gerechtfertigt ist? Es tut mir leid, dass du schlecht...
View ArticleYou Ain’t Gonna Need It (YAGNI) – Wissenshäppchen #2
In der zweiten Episode meiner „Wissenshäppchen“ geht es um ein weiteres wichtiges Prinzip der Softwareentwicklung: You Ain’t Gonna Need It (YAGNI) (alternativ auch You Aren’t Gonna Need It). Wir...
View ArticleCloud-Computing: PaaS vs. Serverless
Auf der VillageCon in Vechta erzähle ich heute etwas über Moderne IT-Infrastrukturen. Dabei gehe ich insbesondere die klassischen Modelle des Cloud Computings durch. Von Infrastructure-as-a-Service...
View ArticleCloud Computing Teil 1 (On Premise und Virtuelle Maschinen) –...
Was ist eigentlich diese Cloud und welche Möglichkeiten bietet sie einem Anwendungsentwickler? Und was davon ist eigentlich prüfungsrelevant? Antworten gibt es in der einhundertachzehnten Episode des...
View ArticleBeamer als Präsentationsmittel im Projektantrag (FAQ)
Im Onlineportal meiner IHK muss ich „Präsentationsmittel“ für die Projektpräsentation angeben, die ich laut Hilfetext selbst mitbringen muss. Ich würde gerne einen Beamer nutzen. Muss ich den wirklich...
View ArticleREST-API-Dokumentation mit Swagger
Für die heute dominierenden REST-APIs braucht man eine Möglichkeit, die technischen Schnittstellen so zu definieren, das anbietende und aufrufende Systeme sie schnell verstehen können. Als...
View ArticleVorbereitung auf die IHK-Prüfung als externer Prüfling (FAQ)
Es besteht die Möglichkeit, zur Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei der IHK im Rahmen einer Externenprüfung auch ohne vorangegangene Berufsausbildung zugelassen zu werden....
View ArticleIDE Wars!
Über bestimmte Themen können sich Softwareentwickler vorzüglich streiten: Tabs vs. Spaces, Klammersetzung oder natürlich auch die „richtige“ Programmiersprache. Und selbstverständlich kann man auch bei...
View ArticleCloud Computing Teil 2 (Infrastructure/Platform/Software as a Service,...
Nach der Einleitung ins Thema Cloud Computing beim letzten Mal geht es heute um die zentralen „Buzzwords“ XaaS, Serverless und Edge Computing in der einhundertneunzehnten Episode des...
View ArticleWarum gibt meine IHK andere Rahmenbedingungen für die Projektdokumentation...
Auf der Website meiner IHK ist dieser Hinweis zu finden: „Länge der Dokumentation sollte 20 Seiten nicht überschreiten (Dokumentation + Anhang)“. Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass die...
View ArticleBest Practices für Unit-Tests
Passend zu meinem Vortrag auf der JavaLand habe ich als Link der Woche eine schöne Liste mit Empfehlungen für Unit-Tests. Es geht zwar um Java und JUnit, aber die Ideen sind meiner Meinung nach völlig...
View ArticleBerechnung des eigenen Stundensatzes in der Projektdokumentation (FAQ)
Ich habe eine Frage zur Berechnung des Stundenlohns in deiner Vorlage für die Projektdokumentation. Du multiplizierst das Monatsgehalt mit 13,3. Woher kommt dieser Faktor? 12 Monate plus Zulagen oder...
View Article