Musstest du schon einmal einen langen rechtlichen Text – z.B. eine Lizenz- oder Nutzungsvereinbarung – lesen und hattest Schwierigkeiten, ihn zu verstehen? Wenn ja, kann ich dir die folgende Website empfehlen, auf die mich Markus aufmerksam gemacht hat: TLDRLegal – Software Licenses Explained in Plain English. Auf der Seite werden die – meist sehr langen und schwer verständlichen – Lizenzen u.a. aus dem Open-Source-Umfeld kurz und knapp (daher TLDR -> too long, didn’t read) erläutert.
Ich habe mir direkt mal die Nutzungsbedingungen von YouTube angeschaut. Aber auch häufig missverstandene Lizenzen wie die GNU General Public License oder Creative Commons werden anschaulich – sogar mit einer netten grafischen Gegenüberstellung der Cans und Cannots – dargestellt.
Ich kann die Seite nur jedem Entwickler da draußen empfehlen! Meist wissen die internen Rechtsabteilungen in Unternehen weniger über die Lizenzen als die Entwickler. Und gerade bei wichtigen Entscheidungen – z.B. für oder gegen den Einsatz einer Open-Source-Library in eigenen Produkten – kann die Website eine Unterstützung bieten.
Für die Wahl der passenden Lizenz für die eigenen Inhalte kann ich darüber hinaus auch noch Choose a License empfehlen. Hier werden übersichtlich die wichtigsten Lizenzen gegenübergestellt.
Musstest du schon einmal eine Lizenz für ein Produkt auswählen? Wie hast du die Entscheidung getroffen?