Quantcast
Channel: Stefan Macke, Autor bei IT-Berufe-Podcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

Projektpräsentation von Alina Ahrens (mit 100% bewertet)

$
0
0

Alina Ahrens hat in der Sommerprüfung 2021 von der Oldenburgischen IHK 100% für die Projektpräsentation zur betrieblichen Projektarbeit bekommen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Alina war so nett, die Arbeit der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Du kannst sie hier herunterladen.

Bewertung

Die Projektpräsentation ist ein sehr gutes Beispiel für eine Projektarbeit. Insbesondere folgende Punkte fallen mir positiv auf:

  • Insgesamt ist die Präsentation sehr visuell und wenig textlastig gestaltet.
  • Es werden viele großformatige Bilder verwendet statt Textfolien.
  • Statt eines langweiligen Organigramms sind echte Menschen zu sehen.
  • Die Agenda ist dem (verwendeten) Wasserfallmodell nachempfunden.
  • Die Use-Cases werden visuell ergänzt und erläutert.
  • MVC und Observer-Pattern werden visualisiert und erklärt.
  • Die Artefakte werden gut lesbar dargestellt.
  • Auch (Test-)Code wird gezeigt und zwar gut lesbar.
  • Auch die erstellten Dokumentationen werden dargestellt (und nicht nur behauptet, dass sie erstellt wurden).
  • Die Kosten und die Wirtschaftlichkeit des Projekts inkl. Amortisation werden vorgestellt.
  • Für die nicht selbst gemachten Bilder werden Quellenangaben gezeigt.
  • Es werden mehrere Artefakte gezeigt (z.B. Use-Cases, ERM, Package-Diagramm).
  • Die Architektur der Anwendung wird mittels eines geeigneten Diagramms verdeutlicht, das mehrfach referenziert wird.

Optimierungspotential

Ein paar (winzige!) Kleinigkeiten sind mir aber auch aufgefallen, um die Arbeit noch zu verbessern, auch wenn mehr als 100% ja gar nicht geht. 😉

  • Das Corporate Design würde ich komplett rauswerfen, zumindest auf den Folien mit den großen Bildern.
  • Der Text im „mitlaufenden“ Menü ist so klein, dass ich es gleich ganz weggelassen hätte.
  • Nur eigene Bilder statt Stockfotos verwenden (z.B. Folie 19 der „Klassiker“ von Pixabay). Die Artefakte hätten es hergegeben (z.B. ausgedrucktes Mockup des eigenen UIs) und auf Folie 26 werden auch die eigenen Unit-Tests dargestellt bzw. auf Folie 31 sogar Alina selbst.

Hinweis von Alina

Was man auf der Präsentation im PDF nicht sieht ist, dass auf den Folien 8, 22 und 24 Videos sind (Dort wo jetzt Bilder sind). Außerdem werden die Kästen auf Folie 12 nacheinander eingeblendet. Auch die Code-Ausschnitte werden Zeile für Zeile eingeblendet.

Metadaten

  • Titel der Projektarbeit: Entwicklung des HANA Readers – Java Applikation zur performanten Abfrage von Daten eines SAP HANA Datenbanksystems
  • Ausbildungsberuf: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
  • Prüfung: Sommerprüfung 2021
  • Bewertung: 100%
  • IHK: Oldenburgische IHK
  • Name des Prüflings: Alina Ahrens
  • Ausbildungsbetrieb: EWE NETZ GmbH

Wenn du deine Projektarbeit auch auf dieser Seite veröffentlichen möchtest, dann sprich mich gerne an. Ich suche (sehr gute) Beispiele aus allen IT-Berufen.

Download

Vielen Dank an Alina Ahrens und EWE NETZ GmbH für das Bereitstellen der Projektpräsentation. Alle internen Angaben oder personenbezogenen Daten wurden entweder unkenntlich gemacht oder durch fiktive Werte ersetzt.

Weitere Infos zur Projektpräsentation

Du suchst noch mehr Tipps rund um die Projektpräsentation? Dann schau doch mal in diese Artikel- und Podcast-Kategorie: Alle Artikel rund um die Projektpräsentation.

Und wenn du dich für meinen Newsletter einträgst, kannst du dir jetzt sofort meine Checkliste für die Projektpräsentation herunterladen.

Checkliste für die Projektpräsentation

Jetzt anmelden!

Der Beitrag Projektpräsentation von Alina Ahrens (mit 100% bewertet) erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452