Quantcast
Channel: Stefan Macke, Autor bei IT-Berufe-Podcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 456

Objektorientierung Teil 3 (Lernzielkontrolle zu Getter/Setter, Klassendesign, Enumerations) – Anwendungsentwickler-Podcast #45

$
0
0

Getter und Setter, ein vernünftiges Klassendesign und Enumerations sind die Themen der fünfundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.

Teaser Kapselung
Foto von geralt

Inhalt

Getter und Setter

  • Wie steuert man den Zugriff auf Instanzvariablen?
    • Über dafür vorgesehene Methoden: Getter und Setter.
  • Was sind Getter und Setter?
    • Methoden zum Setzen und Lesen von Instanzvariablen.
  • Welchen Vorteil haben Setter im Vergleich zu public Attributen?
    • Man kann z.B. das Setzen ungültiger Werte verhindern.
  • Welchen Vorteil haben Getter im Vergleich zu public Attributen?
    • Man kann z.B. zusätzliche Berechnungen ausführen.

Klassendesign

  • Was sind die grundlegenden Regeln beim Schreiben von Klassen?
    • Eine Klasse sollte nur eine einzige Aufgabe haben (Single Responsibility Principle).
    • Sie sollte einen sprechenden Namen haben.
    • Sie sollte keine Attribute public machen (Geheimnisprinzip).
    • Sie sollte eine hohe Kohärenz aufweisen.
    • Sie sollte eine geringe Kopplung aufweisen.

Enumerations

  • Was ist eine Enumeration?
    • Ein Datentyp, der eine abgeschlossene Liste an Werten definiert.
  • Wann und warum sollte man Enumerations verwenden (und nicht Strings oder Integers)?
    • Wenn die Anzahl der erlaubten Werte begrenzt ist bekommt man durch eine Enumeration eine Art „Typsicherheit“.

Literaturempfehlungen

Links


Viewing all articles
Browse latest Browse all 456

Trending Articles


Dachreling original Nachrüstung


A6 4G8 8469 - Momentenbegrenzung wegen Kühlmitteltemperatur


Servicemitarbeiterin/Kellnerin


Pferdepfleger


Kaffeeservice von Hutschenreuther in Riedering


Ausschreibung: Oldenburg - Gewerk 02: Elektroinstallationsarbeiten


in Bühlertann


Ford Ka in Fürth (Hessen)


Fahrzeug ging aus Fehler P3045 OO


Schlechtwegefahrwerk